männl B-Jugend: Anfangs kalt erwischt, dann voll auf der Höhe
Zum vorletzten Heimspiel hatte unsere mB diesmal den TSV Trudering zu Gast. In dieser letzten Begegnung vor den beiden Spielen gegen die Spitzenteams aus Anzing und Traunreut sollten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden, um eventuell doch noch endlich die ersten Punkte zu holen.
Der Anfang des Spiels bestätigte jedoch, dass dies ein schweres Unterfangen werden würde – bereits nach zehneinhalb Minuten führten die Gäste mit 11:0. Erst nach einer Auszeit und der damit verbundenen Umstellung der Abwehr auf eine vor allem für die sieben mitspielenden mC-Jugendlichen ungewohnte 6:0 Formation bekamen wir zumindest schon einmal in der Abwehr endlich Zugriff auf die Gäste, ließen uns im Angriff aber weiter von den Fouls und Freundlichkeiten der Truderinger verunsichern. Erst in Minute 17 gelang uns unser zweiter Treffer, ab dem wir aber wie ausgetauscht auftraten. Zur Pause stand dann ein 8:18 auf der Anzeigetafel, wir hatten damit schon das erste Tor des ursprünglichen Rückstandes aufgeholt.
Halbzeit zwei zeigte dann weiter das offene Spiel der letzten zehn Minuten: mal erzielte Trudering ein Tor, mal wir, sodass der Abstand gleich blieb. Immer wieder war es vor allem die rechte Seite um Max und Rüdiger, die für ständige Gefahr sorgte, hinten hielten unter anderem Bene und Robin die groß gewachsenen Gästespieler gut in Schach. Die knappe und hart umkämpfte zweite Hälfte endete mit 14:13 für uns, man konnte also wieder sehen, dass wir an guten Tagen und in Gleichzahl durchaus mit dem Mittelfeld der Liga mithalten können – wäre die erste Viertelstunde nicht gewesen, so wäre sogar der Sieg möglich gewesen.
Für die mB stehen damit noch zwei Spiele auf dem Programm: nächste Woche das Prestigeduell gegen die ehemaligen Mitspieler vom SV Anzing, in der Woche darauf der Abschluss gegen den Tabellenführer und sehr wahrscheinlichen Meister TuS Traunreut. Auch da gilt es, zusammenzuhalten und sich gut zu präsentieren, auch wenn im Sinne der Vorbereitung auf die Quali auch die C-Jugend wieder zu großen Spielanteilen kommen wird.
Es spielten: Leslie (Tor), Stefan (Tor), Daniel (3), Niklas, Benedikt (1), Robin (3), Johannes, Max (13), Valentin, Maxi, Rüdiger (2), Flo
Trainer: Nico, Flo
Netterweise hatten aber auch diesmal die Gastgeber ein wenig Erbarmen mit uns, sodass sie wie schon Traunreut mit einem Spieler weniger spielten. So konnten wir das Spiel über die ersten zwanzig Minuten mit einem Zwischenstand von 13:7 für die permanente Unterzahl recht eng gestalten, insbesondere die Abwehr schob schön mit. Leider kann man solch eine Anstrengung leider nicht ewig fahren, sodass die Gastgeber dann leicht wegziehen konnten, insbesondere, da wir im Angriff nicht die Gefahr der letzten Spiele zeigten. Final war das Ergebnis von 43:17 dann zwar hoch, dennoch applaudierten sogar die Heimfans unseren Jungs für ihren unbändigen Einsatz und ihren Wille zu spielen, der wohl in ganz Bayern seinesgleichen sucht.
Es spielten: Leslie (Tor), Benedikt (2), Dominic (3), Max (10), Robin (2)
Trainer: Nico
Leider waren auch diesmal die Voraussetzungen wieder nicht optimal, da mit Max, Maxi und Luis drei Spieler noch mit der Schule in Berlin waren, darunter auch unser Toptorschütze. Aufgefüllt mit reichlich C-Jugendlichen sollte sich trotzdem eine muntere Partie ergeben.
Zwar verlief der Spielbeginn recht schleppend, jedoch gelangen uns ab der Umstellung auf eine linke Seite aus B-Jugendlichen und eine rechte aus C-Jugendlichen in der fünften Minute auch die ersten Tore – insbesondere Domi und Bene harmonierten auf der linken Seite sehr schön, während gerade Valentin und Rüdiger rechts immer wieder gute Akzente setzen konnten. Der vier-Tore-Rückstand aus Minute fünf verschwand so bis zur 15. Minute, in der uns der erstmalige Ausgleich zum 9:9 gelang – leider sollte dieser der letzte Treffer dieser Halbzeit sein, Altötting konnte sich so wieder auf vier Tore und einen Zwischenstand von 9:14 absetzen.
Klar, dass diese verschlafenen zehn Minuten Einfluss auf die Halbzeitansprache hatten und auch die Jungs wieder eine Reaktion zeigen wollten – nach der Hälfte konnten wir den Abstand auch wieder direkt auf drei Tore verkürzen und wieder ausgeglichen mitspielen – in der 34. Minute stand etwa ein 14:17 auf der Anzeigetafel. Klar war, dass mit einer engagierten Leistung nun wieder alles möglich wäre. Unglücklicherweise fanden wir hierauf allerdings wieder gar keinen Zugriff aufs Spiel und verloren unsere bis dahin gut ausgeprägte Torgefährlichkeit wieder. Letztlich konnten die Gäste aus dem Wallfahrtsort relativ entspannte zehn Minuten einlegen, ihre sechs-Tore-Führung aus der 35. Minute konnten sie bis zum Ende gar auf ein 18:27 ausbauen.
Schade, an diesem Tag wäre wie schon des Öfteren mehr möglich gewesen. Nun heißt es, sich noch einmal voll auf die kommenden Aufgaben gegen Schliersee und Trudering zu konzentrieren, ehe mit Anzing II und Traunreut noch einmal die ganz großen Kaliber der Liga auf dem Programm stehen.
Es spielten: Leslie (Tor), Johannes, Benedikt (4), Dominic (5), Robin (2), Valentin (2), Rüdiger (3), Simon (1), Florian (1), Justin
Trainer: Nico, Flo




Nächster Spieltag: Sonntag, den 01.März 2020 um 15.45 Uhr auswärts beim TSV Schliersee
(Bericht: Nico)